Please also note the announcements on the notice board of the institute (L1|01, 3. Floor)
Design eines Wirbelschicht-Versuchstands zur Untersuchung von Metall-Brennstoff-Kreisläufen
Design of a Fluidized Bed Test Rig for the Investigation of Metal-Fuel Cycles
2025/01/24
Supervisor: Dr.-Ing. Falko Marx
Zeitraum: | 28.02.2022 bis 11.03.2022 (plus Nachbearbeitung) |
Themen: | Prozesssimulation einer chemischen Anlage im industriellen Maßstab |
Voraussetzungen: | Interesse an der Verfahrenstechnik, Englisch |
Termine und Ablauf: |
Sie werden mit einem interdisziplinären Team die komplette Prozessentwicklung einer chemische Anlage erarbeiten. Zusammen mit Studierenden der Technischen Chemie und internationalen Universitäten führen sie das Basic Engineering eines ausgewählten Prozesses eines Industriepartners durch. Dies umfasst eine Material- und Energiebilanz sowie eine Simulation in AspenPlus. Im Anschluss optimieren Sie den Prozess im Rahmen einer techno-ökonomischen Analyse und effizienter Ressourcennutzung. In diesem Projekt erhalten Sie einen Eindruck der vollständigen Prozesskette, die bei der Umsetzung einer chemischen Anlage notwendig ist. Ein besonderer Fokus wird auf die Minimierung der Kohlenstoffdioxid-Emissionen gelegt. Das Projekt wird in Vollzeit innerhalb des angegebenen Zeitraums stattfinden. Kurzzeitige Abwesenheiten sind nach Absprache möglich (bspw. Klausurtermin). Da es sich um ein internationales und interdisziplinäres Projekt handelt, wird die Gruppenkonstellation zufällig festgelegt. |
Anmeldung: |
Ausschließlich per Mail ab 27.10.2021 an info@est.tu-darmstadt.de Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Matrikelnummer und Mobilfunknummer sowie Ihren Fachbereich an. |
Maximale Teilnehmerzahl: | |
Ansprechpartner: | M.Sc. Jens Kaltenmorgen(jens.kaltenmorgen@est.tu-darmstadt.de) |