Management von Anlagenbau-Projekten im Energiesektor

Themen

Energiewirtschaft, Energie- und Umweltpolitik (Markt-, Umfeldbedingungen); Recht (Genehmigungsrecht, Vertragsrecht); Projektmanagement (Projektabwicklung und -organisation, Terminplanung und -steuerung, Kosten- und Qualitätskontrolle); Betriebswirtschaft (u. a. Investitionsrechnung, Betriebsführung).

Veranstaltung

Dozent: Prof. Dr.-Ing. Reinhold O. Elsen
ehemaliger Gesamtprojektleiter Neubauprojekt BoA 2&3 und Leiter Forschung und Entwicklung/ Qualitätssicherung RWE Generation AG, Essen
Betreuende Assistenten: M.Sc. Matti Löhden und
M.Sc. Yannik Lichtmannegger

Zeitraum:
Sommersemester
Termine: Blockveranstaltung
Mittwochs an folgenden Terminen:
23.04.2025 1. Vorlesung
30.04.2025 2. Vorlesung
07.05.2025 1. Übung
14.05.2025 3. Vorlesung
21.05.2025 4. Vorlesung
25.06.2024 5. Vorlesung
02.07.2024 6. Vorlesung
09.07.2024 2. Übung
Raum: L3/01 Raum A92
Beginn: 13:30 bis 17:00 Uhr
Voraussetzungen: siehe Tucan
Vorlesungsunterlagen:
  • via Moodle
Sprechstunde:
  • Fragestunde vor der Klausur
  • Termin wird in der Vorlesung bekannt gegeben
Links: TBA

Prüfung

Prüfungsform: schriftlich
Termin: Dienstag, 19.08.2025, Klausurbeginn um 10:00 Uhr
Ort: L4/02 Raum 201 und 202
Prüfungsdauer: 90 min
Klausuereinsicht: TBA
Hilfsmittel:
  • ein nicht programmierbarer Taschenrechner
  • keine Formelsammlung
Hinweise:
  • Papier wird komplett gestellt