Projektstatus
Aktiv – 07.2021 bis 12.2022
 
 
Projektpartner
| Fördermittelgeber | Pioneer Fund (Technische Universität Darmstadt & Entega AG | 
| 
 | 
 | 
Projektbeschreibung
Das Projekt HOPES setzt sich zum Ziel, einen effizienten, umweltfreundlichen und kostengünstigen Energiespeicher für Windräder zu entwickeln.
Das Speicherkonzept kombiniert das Pumpspeicher- und Osmoseprinzip. Dadurch beträgt die Energiespeicherdichte das Dreifache von existierenden Pumpspeichern.
Der Speicher besteht aus herkömmlichen Pumpen, Salzwassertrennmembranen, Tanks, Wasserturbinen und Kochsalz gelöst in Wasser – sonst nichts. Ferner wird das bisher weitgehend ungenutzte Innere des Windkraftturms ausgenutzt. Das Konzept ist patentiert und die Pilotanlage befindet sich im Aufbau.
Konzeptfilm
10 m Pilotanlage im Aufbau
MitarbeiterInnen
| Leitung & Erfinder | Priv.-Doz. Dr.-Ing. habil. Falah Alobaid | Simulationen | 
| Koordination | M.Sc. Pascal Koschwitz | Errichtung der Pilotanlage | 
Weitere Informationen
 
M.Sc. Pascal Koschwitz
Kontakt
pascal.koschwitz@est.tu-...
Work
L1|01 336 A
Postfach 10 06 36 (64206 Darmstadt)
Otto-Berndt-Straße 2
64287
Darmstadt
 
 
 
 
