Zeitraum: |
Wintersemester (vorlesungsbegleitend – i.d.R. November/Dezember) Sommersemester (Blockveranstaltung – i.d.R. Anfang April vor Vorlesungsbeginn) |
|
Themen: |
Laboranalyse von Festbrennstoffen (Biomasse/Ersatzbrennstoffe) und Einsatzstoffen (z.B. Kalkstein) für die Verwendung in Wirbelschichten im Rahmen der Energietechnik (Verbrennung/Vergasung/CO2-Abscheidung)
|
|
Voraussetzungen: | Kenntnisse der Vorlesungen „Energiesysteme I“ oder „Energie und Klimaschutz“ |
Sommersemester 2025 | ||
Termine und Ablauf: |
|
|
Anmeldung: |
|
|
Maximale Anzahl TeilnehmerInnen | 8 |
Wintersemester 2024/25 | ||
Termine und Ablauf: |
|
|
Anmeldung: |
|
|
Maximale Anzahl TeilnehmerInnen | 8 |

M.Sc. Dennis Hülsbruch
Tutorium AevA
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kontakt
dennis.huelsbruch@est.tu-...
work +49 6151 16-22670
Work
L1|01 367
Postfach 10 06 36 (64206 Darmstadt)
Otto-Berndt-Straße 2
64287
Darmstadt

M.Sc. Matti Löhden
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Arbeitsgebiet(e)
Kontakt
matti.loehden@est.tu-...
work +49 6151 16-22693
Work
L1|01 343
Postfach 10 06 36 (64206 Darmstadt)
Otto-Berndt-Straße 2
64287
Darmstadt