Tutorium Energiesysteme
Zeitraum: Wintersemester (vorlesungsbegleitend – i.d.R. November/Dezember)
Sommersemester (Blockveranstaltung – i.d.R. Anfang April vor Vorlesungsbeginn)
Themen: Laboranalyse von Festbrennstoffen (Biomasse/Ersatzbrennstoffe) und Einsatzstoffen (z.B. Kalkstein) für die Verwendung in Wirbelschichten im Rahmen der Energietechnik (Verbrennung/Vergasung/CO2-Abscheidung)
  • Brennstoffanalyse
    • Grobe Zusammensetzung (Proximatanalyse)
    • Elementare Zusammensetzung (Ultimatanalyse)
    • Brennwert
    • Ascheschmelzverhalten
  • Einsatzstoffanalyse
    • Partikeldichte & Schüttdichte
    • Partikelgrößenverteilung
    • Abriebverhalten
    • Fluidisierungsverhalten und Verhalten in zirkulierenden Wirbelschichten
    • Bestimmung entsprechender Kennwerte zur Auslegung von Wirbelschichten
Voraussetzungen: Kenntnisse der Vorlesungen „Energiesysteme I“ oder „Energie und Klimaschutz“
Sommersemester 2025
Termine und Ablauf:
  • Blockveranstaltung über eine Woche
  • Kickoff und Probenvorbereitung: Mo. 07.04.2025, 10:00 – 13:00 Uhr, L1|01 350K
  • Labortermine: Di. 08.04. – Fr. 11.04.2024, 8:30 – ca. 17:00
Anmeldung:
  • Verfügbarkeit Plätze: Plätze vorhanden (Stand 07.01.2024)
  • ausschließlich per E-Mail unter
  • benötigte Angaben
    • Matrikelnummer
    • Studiengang
Maximale Anzahl TeilnehmerInnen 8
Wintersemester 2024/25
Termine und Ablauf:
  • Blockveranstaltung über eine Woche
  • Kickoff & Probenvorbereitung: Do 26.09.2024, 10:00 – ca. 15:00 Uhr, L1|01 350K
  • Labortermine: Fr 27.09. – Mi 02.10.2024 (werktags), 8:30 – ca. 17:00
Anmeldung:
  • Verfügbarkeit Plätze: Plätze vorhanden (Stand 29.07.2024)
  • ausschließlich per E-Mail unter
  • benötigte Angaben
    • Matrikelnummer
    • Studiengang
    • Handynummer
Maximale Anzahl TeilnehmerInnen 8

M.Sc. Dennis Hülsbruch

Tutorium AevA

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Kontakt

work +49 6151 16-22670

Work L1|01 367
Postfach 10 06 36 (64206 Darmstadt)
Otto-Berndt-Straße 2
64287 Darmstadt

M.Sc. Matti Löhden

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Arbeitsgebiet(e)

Kontakt

work +49 6151 16-22693

Work L1|01 343
Postfach 10 06 36 (64206 Darmstadt)
Otto-Berndt-Straße 2
64287 Darmstadt